Technische Menschenrettung mit Korbtrage.
Bei der Monatsübung am 02.09.2025 stand die technische Menschenrettung mit der Korbtrage im Fokus. Ziel war es, verschiedene Methoden zur schonenden Rettung einer verunfallten Person zu trainieren.
Im ersten Übungsabschnitt wurde das richtige Anbringen der Korbtrage mittels Mastwurf mit Halbschlag geübt. Die richtige Leinenführung dient der sicheren Befestigung am Leiterhebel und ist grundlegend für den sicheren Umgang mit der Trage in unwegsamem Gelände oder bei Höhenrettung.



Anschließend wurde das Ablassen einer Person auf waagrechter Trage über eine angelegte Leiter durchgeführt. Die verletzte Person wurde zuvor fachgerecht in der Trage gesichert, bevor sie kontrolliert abgelassen wurde – ein Szenario, das bei engen oder schwer zugänglichen Einsatzorten realistisch ist.



Zum Abschluss wurde das Retten über eine schiefe Ebene mithilfe der Steckleiter geübt. Dabei glitt die Korbtrage gesichert über zwei Halteleinen langsam und kontrolliert die geneigte Steckleiter hinab – eine effiziente Methode, um Personen aus höher gelegenen Bereichen zu retten.



Mit diesen Übungen wurden auch die Kenntnisse in Knotentechnik, Gerätesicherheit und Teamarbeit weiter vertieft.